Die Band besteht aus 3 imaginären Kreaturen, welche als 3D Avatare visualisiert werden, und einem Menschen: Loveboy.
Ein bisschen anders wie Gorillaz, welche ja eigentlich ausschliesslich fiktiv sind. Loveboy x HIF präsentieren sich zudem etwas jünger, frecher und mit leichterem Humor.
Die 3 imaginären Bandmitglieder werden digital auf LED Bildschirmen oder mit Projektoren in die reale Welt geholt. Projeziert werden fertige Videos in Abschnitten.
Die Videos zeigen meist die Band wie sie ihre Instrumente spielen, welche sie ab und zu auswechseln.
Die Musik läuft über Backingtracks, Vocals werden komplett, und Gitarrenteile zum Teil live eingespielt.
Die Videos und Tracks werden mit Midi-Fusskontrollern getriggert.
Während der Show werden unter anderem Geschichten aus der ‘Loveboy Fantasie’ erzählt.
Zum Beispiel wie sich Loveboy mit dem Kaktus angefreundet hat der
jetzt Bass in der Band spielt.
Während der Show kommt es einmal zum Costume-Change. Loveboy stürmt von der Bühne, die Band spielt jetzt alleine bis Loveboy in Badehosen zurückkehrt. Dazu gibts Kung-Fu kicks in die Luft und Tanzeinlagen.
Ein Highlight der Show: Beefynn, der tote aber fliegende Delfin, macht eine Aerobic session mit dem Publikum.
Denn wer mental gesund bleiben will muss auch physikalisch in Bewegung bleiben.
Hier gibt es dann auch noch ein Shirt zu kaufen nach der Show.
Am Schluss gibt es noch eine Balade mit Beefynn am Flügel und Loveboy.

Das kann man natürlich so genau nicht sagen, aber das Projekt entwickelt sich.
Wir arbeiten momentan daran die 3D Avatare live mit einem Motion Capture System anzusteuern. Es sollen in Zukunft z.B. 3 Leute Backstage in Anzügen stecken welche die imaginary friends live-live performen.
Erste Tests waren erfolgreich.
Dazu arbeiten wir gerade an unserer nächsten Geschichte/Album: ‘Smile Baby’.
Loveboy und seine imaginären Freunde finden eine Sonne names Paul, die Depressiv ist, sein*ihr Licht verloren hat. Sie machen sich auf die Suche nach Paul’s innerem Kind, dem Smile Baby, um seine innere Freude wieder zu erwecken.
3 Videos sind schon entstanden und werden ab Dezember in der Kunsthalle in St.Gallen ausgestellt werden. Das Album soll ca. 8-10 Tracks enthalten.